Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Auf dieser Seite erklären wir, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website benutzen.
Wir haben diese Datenschutzrichtlinie in einfacher Sprache geschrieben, damit jeder sie versteht. Bitte lesen Sie sie aufmerksam durch.
Datenschutz bedeutet, dass wir Ihre persönlichen Daten schützen. Das sind Informationen wie:
Ihr Name
Ihre E-Mail-Adresse
Ihre IP-Adresse
Informationen über Ihr Gerät oder Ihren Browser
Diese Daten gehören Ihnen, und wir behandeln sie mit Respekt.
Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir nur die nötigsten Daten, zum Beispiel:
Ihre IP-Adresse (damit wir die Website vor Angriffen schützen können)
Den Browser, den Sie benutzen (z. B. Chrome, Firefox)
Ihre Spracheinstellungen
Welche Seiten Sie aufrufen
Wenn Sie uns eine E-Mail schreiben, sammeln wir auch:
Ihre E-Mail-Adresse
Den Inhalt Ihrer Nachricht
Wir sammeln keine sensiblen Daten wie Passwörter, Bankdaten oder persönliche Fotos.
Wir nutzen die Daten nur, um:
Die Website funktionieren zu lassen
Die Website zu verbessern
Missbrauch oder Angriffe zu verhindern
Ihre Fragen per E-Mail zu beantworten
Wir nutzen Ihre Daten nicht für Werbung oder um Sie zu verfolgen.
Unsere Website verwendet einfache Cookies, um:
Die Seite schneller zu machen
Sich Ihre Spracheinstellungen zu merken
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, wenn Sie möchten. Die Website funktioniert dann trotzdem, aber eventuell etwas langsamer.
Nein.
Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter – keine Firmen, keine Werbefirmen, keine anderen Webseiten.
Die einzigen Ausnahmen sind:
Wenn ein Gericht oder eine Behörde uns dazu verpflichtet.
Wenn es nötig ist, um Hacker-Angriffe zu untersuchen.
Auch dann geben wir nur das Nötigste weiter.
Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren.
Wir sammeln nicht absichtlich Informationen von Kindern.
Wenn Sie denken, dass Ihr Kind uns Daten gesendet hat, schreiben Sie uns bitte – wir löschen die Daten sofort.
Sie haben das Recht:
Zu wissen, welche Daten wir über Sie haben
Diese Daten ändern zu lassen
Diese Daten löschen zu lassen
Der Datenspeicherung zu widersprechen
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, schreiben Sie uns bitte an:
📧 contact@zuvra.site
Wir helfen Ihnen gerne.
Unsere Website wird auf sicheren Servern gehostet. Die Daten werden in Ländern gespeichert, die ein hohes Niveau an Datenschutz bieten (z. B. Deutschland oder andere EU-Länder).
Wir nutzen keine unsicheren Server und geben Ihre Daten nicht in Länder ohne Datenschutz weiter.
Auf unserer Seite nutzen wir keine Tools von Google Analytics oder Facebook Pixel.
Wenn wir in Zukunft Tools einsetzen, die Daten sammeln, werden wir Sie vorher darüber informieren und Ihre Zustimmung einholen.
Diese Datenschutzrichtlinie kann sich in Zukunft ändern. Wenn das passiert, aktualisieren wir diese Seite.
Letzte Aktualisierung: 19. Juli 2025
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit schreiben:
📧 E-Mail: contact@zuvra.site
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und bemühen uns, Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
Danke, dass Sie Zuvra.site vertrauen.
Ihr Datenschutz ist für uns sehr wichtig.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Zuvra.site-Team